Betriebs- und Berufshaftpflicht
Anbietervergleich anfordern
Betriebs-
und
Berufs-
haftpflicht
Anbietervergleich anfordern

Sicherheit für Ihr Unternehmen – maßgeschneidert und zuverlässig

Die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung ist ein essenzieller Baustein für den Schutz Ihres Unternehmens. Sie bewahrt Sie vor finanziellen Belastungen, die aus Schadensersatzansprüchen Dritter entstehen können. Dabei ist es entscheidend, dass die Versicherung optimal auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten zugeschnitten ist. Eine regelmäßige Überprüfung der Verträge – idealerweise alle zwei bis drei Jahre – ist unerlässlich, da sich Tätigkeitsfelder und damit verbundene Risiken dynamisch verändern können. Nur so lässt sich sicherstellen, dass Ihre Tätigkeitsbeschreibung präzise abgedeckt bleibt und keine Versicherungslücken entstehen.

Individuelle Lösungen durch Vergleich und Analyse

Der Einstieg in die optimale Absicherung beginnt mit einem umfassenden Anbietervergleich. Dies ermöglicht es, die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu identifizieren und eine fundierte Auswahl aus einer Vielzahl von Versicherern zu treffen. Die Berücksichtigung von Tarifdetails, Leistungseinschlüssen und Beitragskonditionen sorgt dafür, dass Sie eine Lösung finden, die sowohl leistungsstark als auch wirtschaftlich ist.

Worauf Sie besonders achten sollten

Ein sorgfältiger Blick auf bestimmte Bereiche ist unerlässlich, um die Wirksamkeit Ihres Versicherungsschutzes zu gewährleisten:

  • Schäden an beweglichen Sachen:
    Beispiel: Beim Rangieren beschädigt ein Mitarbeiter mit einem gemieteten Bagger eine Wand. Die Reparaturkosten des Baggers werden durch die Versicherung gedeckt – allerdings nur bis zu einer bestimmten Mietdauer. Hier variieren die Bedingungen der Anbieter erheblich, weshalb eine präzise Vertragsgestaltung entscheidend ist.
  • Verletzung von Datenschutzgesetzen:
    Beispiel: Eine E-Mail mit vertraulichen Kundendaten gelangt versehentlich an einen falschen Empfänger. Ihr Kunde erleidet sowohl materielle als auch immaterielle Schäden, die er bei Ihnen geltend macht. Es ist essenziell, dass der Versicherungsschutz auch immaterielle Schäden – wie Persönlichkeitsrechtsverletzungen – umfasst, um Ihre Haftung als Auftragsdatenverarbeiter oder Datenschutzbeauftragter vollständig abzudecken.
  • Verstöße gegen Persönlichkeits- und Namensrechte:
    Beispiel: Ein Besucher eines von Ihnen organisierten „Tags der offenen Tür“ erkennt sich auf einem veröffentlichten Foto. Da keine Einwilligung vorlag, fordert er die Entfernung des Fotos und die Erstattung seiner Anwaltskosten. Solche Szenarien unterstreichen die Bedeutung eines umfassenden Schutzes, der auch vermeintlich kleinere Risiken berücksichtigt.

Anbietervergleich zur Betriebs- und Berufshaftpflicht

Schützen Sie Ihr Unternehmen gezielt und nachhaltig.
Fordern Sie jetzt einen unverbindlichen Anbietervergleich an und profitieren Sie von unserer Expertise für Ihre Sicherheit.

Individuellen Anbietervergleich für die Betriebs- und Berufshaftpflicht kostenfrei und unverbindlich anfordern: